Bloggen oder nicht?

… Das ist jetzt doch die Frage. Bisher war die Antwort für mich klar und ich will gar nicht um den heißen Brei herumschreiben: Ich bin kein Fan davon. Klar, ich nutze Social Media täglich und nicht nur beruflich. Allerdings vertrete ich auch die Meinung, dass meine hauptsächliche Arbeit in den Medien stattfinden sollte, für die ich arbeite (und die mich dafür auch entlohnen). Bloggen kostet Zeit und die nutze ich gern effektiv. Andererseits findet Kommunikation nun mal fortschreitend in den Sozialen Medien statt. Tu ich´s also? Ich denke ja. Der Februar ist sowieso der neue Januar, und da ich keine wirklichen Vorsätze ins Neue Jahr mitgenommen habe… So ein Probemonat kann nicht schaden, ist ja der kürzeste. Außerdem bin ich stolz auf das zurückliegende Jahr, in dem ich viel erreicht habe. Ein bisschen Teilhabe an meinem (medialen ) Leben ist erlaubt und auch erwünscht.

Da ich jetzt aber nicht zurückblicken will, sondern eher nach vorn, starte ich mit einem Erfolgserlebnis von Ende Januar, das mir unheimlich Spaß machte und Lust auf mehr…

Am 25. Januar traf ich auf der Alten Eisbahn in Berlin-Lankwitz Eislauf-Star Katarina Witt zum Interview, um mit ihr über die laufende Eiskunstlauf-EM in Minsk, aber auch ihre Arbeit als Schirmherrin des Kick on Ice-Projekts der Laureus Sport For Good Foundation zu sprechen. Die Wahl-Berlinerin war unheimlich locker und sprach mit einer unglaublichen Leidenschaft von ihrer Arbeit mit Kindern, dass die 45 Minuten Gespräch viel zu schnell vergingen. Aber es sollte ja um das Eishockey-Spiel der stattfindenden Girls Night gehen und die Kids hatten definitiv die besseren Argumente… Warum Kati nicht selbst auf Kufen stehen wollte, lest ihr in meinem Interview, das es im Tagesspiegel dann am 28. Januar sogar auf die Seite 1 schaffte:

https://www.tagesspiegel.de/sport/eiskunstlauf-idol-katarina-witt-unser-sportsystem-formt-keine-weltklasse/23920250.html

Nach dem Interview gab es noch ein schönes Bild mit dem umgänglichen Star, den ich als gebürtige Sächsin und Hobby-Schlittschuhläuferin natürlich auch verehre:

Interview mit Kati Witt im Januar 2019
Mit Katarina Witt beim Interview zum Kick on Ice-Event der Laureus Sport for Good Foundation auf der Alten Eisbahn Lankwitz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s