Von großen und kleinen Sprüngen

Nach dem Interview mit Kati Witt und meiner Lust auf mehr (Sport) kam das ISTAF Indoor am 1. Februar in der Mercedes Benz-Arena genau richtig. Die sechste Hallen-Ausgabe war meine dritte und es hat sich auch dieses Mal wieder gelohnt, kurz ums Eck zu radeln. Für den Tagesspiegel hatte ich vorab einen Artikel über Diskuswerferin Shanice Kraft verfasst

https://www.tagesspiegel.de/sport/istaf-indoor-in-berlin-shanice-craft-will-christoph-harting-schlagen/23934858.html

und freute mich nun auf das neue Frauen-Männer-Duell in der Wurfdisziplin. Dass das holde Geschlecht gewinnen würde, war mir natürlich bereits im Vorfeld klar. Dass Nadine Müller dann auch noch die Hallenbestweite von 63,89 Metern hinlegte, war umso grandioser. Von den 5000 Euro Siegprämie will sie ihren Hausbau vorantreiben – was Frauen mit Belohnungsscheinchen eben so machen… Die Männer nahmen es mit Fassung, allen voran Christoph Harting. Sein Psychologiestudium zeigt Wirkung und ich bin ehrlich beeindruckt von seiner lockeren Sicht auf die Dinge.  Er hatte auch eben erst durch die Medien erfahren, dass sein Bruder Robert im Sommer Vater von Zwillingen wird – und nahm es gelassen.

Ein wirklich großer Sprung gelang Malaika Mihambo mit ihren 6,99 Metern im Weitsprung. Ihre Bestleistung in der Halle und draußen sind für mich kaum zu glauben. Letzten Sommer hatte ich mich selbst mal wieder zu einem (privaten) Sandkasten-Contest herausgefordert, aber ich kam noch nicht einmal an meine Jugendweiten heran. Vom großen Sprung bzw. einer Zweitkarriere als Leichtathletin kann ich also nicht mehr träumen. Nichtsdestotrotz macht es Spaß, mit erfolgreichen Aktiven über das Erreichte zu plaudern. Und schön, wenn es dann auch eine Plattform findet wie auf der Homepage des DLV:

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/malaika-mihambo-mich-treibt-an-zu-sehen-wie-weit-ich-springen-kann/

Jetzt freue ich mich auf die baldige Hallenmeisterschaft in Leipzig und natürlich auf die Deutsche Meisterschaft im August in Berlin. Vielleicht werden wieder Sommermärchen wahr und ich kann berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s